Freitag, 29. Januar 2016 in Ettlingen, Jazzclub
Jazzkonzert Echoes of Swing
Gemeinsam ging es zu einem Jazzkonzert im Jazzclub Birdland, Pforzheimer Str. 25, Ettlingen. Gerd hat gut eingeladen zu einem exzellenten Jazzkonzert. Der Swing - nicht jedermanns Sache - war von vier Musikern an Saxophon, Trompete, Klavier, Schlagzeug super interpretiert. Wir haben uns wieder sehr jung gefühlt - das lag nicht nur am Sound sondern auch am Altersdurchschnitt :-))
Freitag, 5.2. 2016 ab 19.00 Uhr
Jahresessen der mann!schafft
Gerd hat in der Bärenklause reserviert. Der neue Koch Sven Siebisch, konnten wir bei schönem Essen kennenlernen. Zum Essen waren wir natürlich immer viele :-) . Bärenklause, Holzgasse 28,
Herxheim - www.baerenklause-herxheim.de -
Samstag,12.3. 2016
Metzeln
In Mühlenbach, im Volksmund auch als "Sauland" bekannt (hier rennen die Schweine noch auf der Wiese rum!), hat Andreas mit uns die Schlachtung einer Sau vorgenommen. Die Schlachtung startete morgens um 9:00 Uhr. Am frühen Nachmittag waren wir dann nach einem Essen mit frischen Grillfleisch und Bratwürsten fix und fertig von den vielen Informationen zur Schlachtung und dem Schock wie schnell ein lebendiges junges Tier zu Wurst wird, die viele von uns besonders unser Nachwuchs, der dabei war, nur verpackt aus dem Supermarkt kennen.Gerd koordinierte
Freitag, 8. April 2016 - 19:00
Rebknorzenabschiedsgrillparty
Zwei große trockene Säcke Rebknorzen wurden Grillfeuer in Rolands Garten. Zum Abschied von Haus und Herxheim konnten wir noch einmal lecker Lamm, Schwein, Rind grillen. Mit gutem Wein war es lecker und trotz der sehr kalten Temperaturen haben wir es lange am improvisierten Tisch und Weinkisten als Stühle ausgehaltenl.
Freitag, 30. April 2016 - 16 bis 19 Uhr
mann!schaffts Golf
"Hast du noch Sex oder spielst du schon Golf" - ob dieser blöde Männerspruch stimmt - sicher nicht. Da woltlen wir mal reinschnuppern wie das funktioniert. Joachim koordinierte. Danach waren wir natürlich im Clubhaus gepflegt essen.
Freitag, 26. August 2016 - 19:30 h in die Puppen
Konzeptionstreffen im Gemeindehause Ketteler Str.
Jetzt wurdemal wieder geplant werden - das fging natürlich am besten bei mitgebrachtem Wein und Käse.
Themen: Webseitenredaktion - Teilnahme Weltausstellung Wittenberg 2017 - mann!schaffts-Reise nach Venedig - Firmenbesuch - Bildungskulturgottesdienstaktion "Baum der Erkenntnis" - Übernachten im Freien bei einer Schwarzwälder Holzhütte ..und vieles mehr.... .....
Freitag 30. September 2016 ab 19 Uhr
Alternative Weinprobe "im Duett"
die ganz besondere Weinprobe im Schuppen an der Kirche stand diesmal unter dem speziellen Motto bei dem man den ausgesuchten Wein kombinieren muss . Die Ideen reichten wie immer von clever bis spitzbübisch. Gestartet wurde mit einem leichten Aperitiv aus Duett Weißwein mit Grapefruitsaft. Es gab Hausweine eines Pizzadienstes, der bei einer größeren Bestellung, immer einen roten und einen weißen dazu lieferte. Damit zu starten war gut, denn danach wurde es besser. Two Vines - ein Chardonay und ein Shiraz aus einem amerikanischen Weingut im Staat Washington beeindruckte mit schlagendem Aroma nach Vanille. Zwei Rieslinge aus zwei Nachbarparzellen eines Weingutes - eine eher in einer ruhigen lehmigen Lage, der andere auf einem lehmig-mergeligen, windexponierten Hang zeigten deutlich wie doch der Boden den Geschmack des Weins beeinflusst. Bei dem Vergleich Riesling halbtrocken vs. trocken war das ja klar. Der Shiraz oder auch Syrah ist ein Duett an sich - eine Kreuzung der alten französischen Sorten Dureza und Mondeuse Blanche. Mit einem Terzett F3 vom Weingut Pfranger mussten wir dann schließen. Das Nachstellen des Cuvee aus den Trauben 'Riesling, Chardonay, Muskateller ist wegen der Späte der Zeit nicht mehr gelungen. Hier steht wie die alternative Weinprobe funktioniert und welche Themen wir in den Vorjahren hatten: Link
Donnerstag, 3. November bis Sonntag, 6. November 2016
Venedig - mann!schaffts - Reise
zu einer ganz besonderen Jahreszeit ging es für ein paar Tage nach Venedig. Wir fanden auf eine besondere Stadt, zerschnitten durch Kanäle, geschützt vom Festland in
der Lagune. Noch Sonnenschein, aber kalter Wind, dann Regen und im Nebel und Kunst ohne Touristenmassen. Bei etwas Acqua Alta haben Joachim, Sven, Christian, El Role, Roland, Thorsten, Thomas,
Gerd noch keine Gummistiefel gebraucht. Joachim und Gerd fanden einen gute Flugverbindung, eine gute Unterkunft Hotel Locanda Herion in Cannaregio, dem spät besiedelten weil mehr Italien zugewandten westliche Sestier. Die vorgebuchten Osterias kann man nur weiterempfehlen-
venezianische Gerichte - Stockfisch Bacalao in verschiedenen Variationen, eingelegte Sardinen in Saor, -Zwiebeln, Weisswein, Rosinen. Exzellent. HIer Tipps zum Nachkochen. Und an den typischen Proseccos und den Aperol Sprizz sind
wir natürlich nicht vorbeigegangen.
Weitere Impressionen von der Reise gibt es hier auf der Webseite http://www.elrole.de/country/venice/