Ausstellung „manns!bilder“
Fotos, Skulturen…in der Villa Wieser – mit Vernissage (Frühjahr 2019?)
Mann!schaffts-Kartrennen im Kartcenter Landau am ....
Besichtigung BASF oder Daimler am ...
Mann!schaffts-Radtour am ...
Diskussion zum Buch Gott 9.0 und den Thesen zu Religion
Florian lädt ein.
ca. im Frühjahr 201x - ab 19:00h
Freitag, .....201x 18:30 h
Besuch des Freitagsgebets in der Synagoge "Beith Schalom" Speyer
Am Weidenberg 3 - (St. Guido Stifts Platz) - Speyer
Treffpunkt in der Kirche vorher zur Bildmeditation von Helmut Dudenhöffer.
Sven organisiert - auch dort Teilnahme anmelden.
Zwei Wochenenden 201x
Maß halten: Der Weg des Bieres – der Weg des Mannes
Bierbrauen und Selbsterkenntnis über zwei Wochenenden!
„Maß halten“ ist nicht dem Oktoberfest vorbehalten, sondern Thema unseres Männerseminars. Es ist eine Lebensübung – beim Biertrinken und im Umgang mit mir und anderen. Eine irdische und eine geistliche Lebenshaltung zugleich. Bier kann ein Genuss sein und das Brauen ein Abenteuer. Ein Abenteuer sorgsamer Herstellung und beharrlichen Wartens. Ein Kulturgetränk aus fachmännischem Tun und geduldigem Reifenlassen. Wir wollen miteinander Bier brauen und unserem Mannsein auf die Spur kommen. Im ersten Seminar (April) lernen wir an den praktischen Schritten des Brauprozesses männliche Eigenheiten kennen. Bis zum Folge-Seminar (Juni) reifen das Bier und unsere Einsichten. Dann werden wir die Frucht dieser Gärung in den Händen halten, genießen und mit nach Hause nehmen und zugleich miteinander in den Austausch unserer Männererfahrungen kommen.
Ein Seminar über Bier, Gott und die Welt des Mannes.
Samstag bis Sonntag ---- irgendwann
Schweigend durch den Pfälzer Wald
Wir laufen mit leichtem Gepäck, ohne große Planung, Smartphone den Pfälzer Jakobsweg. Von Herxheim bis Kloster Hornbach die Südroute - Etappe 3 - 6. Roland organisiert. Wer mitwandert bei ihm Bescheid geben.
Freitag , xx. Monat 201x- 19:00 h
Der ultimative mann!schafft-Saumagen-Preis
Wir kosten die Saumägen der Region Herxheim und machen einen selbst.
Kriterien sind auch schon klar (mit Bröckchen, ohne Bröckchen, Bröckchenverteilung in der Matrix, F/K-Faktor, Sprungverhalten, Spez. Gewicht, einaxiale Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit, Schwindverhalten in der Pfanne, Verfärbungen, Auflösungsgrad im Alkoholbad (Selbstversuch)). Bitte Schutzbrillen und Handschuhe mitbringen. Unser Obertestingenieur Tobias koordiniert.
vielleicht an einem Freitag im -
In Stein gehauen -
Firmenbesuch - Kalksandsteinwerk Babenhausen
Nachdem wir die alten Steine in Rom bewundert haben, müssen wir uns unbedingt die Fertigung von neuen Steinen anschauen. Tobias bringt uns dort hin.
im Sommer an einem Wochenende
Mondennacht
quasi als Ersatz für das Schlafen unter freiem Himmel, das bisher am Wetter gescheitert ist, fahren wir in die Nähe einer kleinen Schutzhütte im Schwarzwald. Nach einer halben Stunde Wanderung finden wir eine kleine Schutzhütte mit Sitzgarnitur drinnen und draußen, Grillstelle, sogar ein paar kleiner Rost ist da und ein paar Schlafplätze unterm Giebel. Die Hartgesottenen schlafen dann unter freiem Sternenhimmel. Passend um zu grillen, Geschichten zu erzählen und die Tiefe des Weltraums oder des Wolkenhimmels zu genießen. Auch für Jäger gibt es eine erhöhte Behausung. Christian bereitet vor.
Samstags im November 201x
Whiskey Probe
Gerd meldet sich mit Details.
Totensonntag
Song for Kommeno - Acht Lieder zur Versöhnung angeregt durch den Jazz-Drummer Günther Baby Sommer - mehr Info im Zeitartikel
Donnerstags, ab 17 Uhr - Prinzip Hoffnung
Nach Besuch des Ernst-Bloch-Zentrums in Ludwigshafen philosophieren wir im italienischen Restaurant LA Bona konkrete Utopien nach Ernst Bloch weiter.
Thomas will koordinieren.
ca. im Frühjahr 201x - ab 18:00h
Juni -August 2016
Projekt Sternenhimmel
wir (Rad-) Wandern bei klarem trockenen Wetter zu einem Aussichtspunkte in die Pfalz und bleiben ohne Zelt aber mit Schlafsack um unter den Sternen uns Geschichten zu erzählen und zu träumen. Zunehmender Mond mit 77%., Sonnenuntergang um 21:37 h
Sven organisiert und bittet dann um Anmeldung.
Mehr Infos hier
Adventswochendende Dezember 201x
Weihnachten im Schuppen
Hörbilder - Eine Installation zur Kontemplation in Bildern und Geräuschen
an der Ev. Kirche, Herxheim
Werkstatt - Workshop in der Scheune
Basteln für den mann!schaffts-Weihnachtsmarkt
Thomas hatte die Idee und die Konzepte
mein Reichtum
In einem Gottesdienst interpretieren wir aus unserer Sicht das Gleichnis vom "Reichen Mann und armen Lazarus"- Ein Pfarrer hilft.
Ein Wochenende - ganztags
Bogenschießen
In der Rülzheimer Bogenanlage finden wir Zugang zur Kunst des natürlichen Bogenschießens. Florian kennt den Bogenlehrer.
im Mai/ Juni - 14:00 h - 22:00h
mann!schaffts Edelbrandprobe
Die in 2010 verschobene Exkursion zum Brennereimuseum mit anschließender Verköstigung findet vielleicht nun doch statt.
Radtour von Herxheim nach Meckenheim zum Brennereimuseum und zur Edeldistillerie mit anschließender Edelbrandprobe - Auftakt Pfälzer Kartoffeln mit Kräuterquark - 6-teilige Edelbrandprobe mit anschließender Hausmacher- und Käseplatte inkl. Getränke (Kosten 25 €) - Abfahrt am Treffpunkt 15:00 Uhr ehem. Bahnhof Herxheim - 35 km flache Strecke Rad bis Meckenheim - Ankunft ca. 17:00 h - Probe und Essen - Rückfahrt ca. 21.50 zum HBF Neustadt, von dort mit dem Zug nach Insheim. Karte